© Dr. Andreas Totok 2000-2023
Dr. Andreas Totok
Spezialist für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Vorträge und weitere Aktivitäten
•
Organisation und Moderation der Branchentage "BI in der Finanzindustrie" auf folgenden TDWI-Konferenzen,
München, 18.06.2013 (1), 24.06.2014 (2), 23.06.2015 (3), 20.06.2016 (4), 27.06.2017 (5), 26.06.2018 (6),
25.06.2019 (7), 21./22.06.2021 (8, online), 20./21.06.2022 (9), 21.06.2023 (10)
•
Digitalisierung und KI im Bankensektor, Update Bank, Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Speyer,
22.05.2023
•
KI-Potentiale in Vertrieb und Marktfolge, IFK-Semestervorträge, Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
08.05.2023
•
Potentiale und Auswirkungen der neuesten Technologie zur Sprachgenerierung auf die Finanzbranche,
Webinarangebot der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, online, 14. und 23.02.2023
•
Digitalisierung durch KI, Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung Digital Business, Goethe-Universität Frankfurt am
Main, 05.12.2022
•
Künstliche Intelligenz in der Finanzwelt - wie mit KI die Digitalisierung in Banken und Versicherungen unterstützt
wird, Integrata Akademie Public, online, 23.05.2022
•
Drei Jahre KI Competence Center für die Sparkassen-Finanzgruppe, TDWI Themenzirkel Finanzindustrie, online,
27.01.2022
•
Digitalisierung durch KI, Gastvortrag, Hochschule für Finanzwirtschaft & Management, online, 09.12.2021
•
Digitalisierung durch KI - Wie die KIXpertS die Sparkassen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der
Ertrags- und Kostenoptimierung unterstützen, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, online, 07.10.2021
•
Digitale Innovationen nutzen, aber Sparkasse bleiben - KI in der Sparkassen-Finanzgruppe, Fachtagung
Financial Consultant, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz, 30.09.2021
•
KI für das Banking von morgen, Fachtagung Digitale Transformation, Sparkassenakademie Hessen-Thüringen,
Erfurt, 21.09.2021
•
Künstliche Intelligenz für die S-Finanzgruppe, Dozentenkonferenz, Hochschule für Finanzwirtschaft &
Management, online, 02.09.2021
•
Drei Jahre Competence für Künstliche Intelligenz, TDWI-Konferenz, online, 22.06.2021
•
Künstliche Intelligenz für das Banking von morgen, digital.now, online, Sparkassenakademie Nordrhein-
Westfalen, 21.05.2021
•
Drei Jahre Competence für Künstliche Intelligenz, 4. Gipfel für Künstliche Intelligenz in der Sparkassen-
Finanzgruppe, online, 29.04.2021
•
KI Competence Center der FI-Gruppe, Deka Innovation Day, 15.01.2020
•
Zusammen mit Biesinger, P: Die nächste Stufe der Automatisierung durch maschinelles Lernen und
Softwareroboter, DSGV Accounting Day, Frankfurt am Main, 12.12.2019
•
KI-Anwendungen in der Sparkassen-Finanzgruppe, Big Data World, Frankfurt am Main, 14.11.2019
•
Nah am Kunden durch Künstliche Intelligenz, Scope19, Offenbach, 25.09.2019
•
Einsatz von KI in der Sparkassen-Finanzgruppe, Artificial Intelligence in Banking (Handelsblatt), Frankfurt am
Main, 05.09.2019
•
Einsatz von KI in der Sparkassen-Finanzgruppe, TDWI-Konferenz, München, 25.06.2019
•
Umsetzung von AnaCredit für Großsparkassen, TDWI-Konferenz, München, 27.06.2017
•
Big Data vs. Integrierte Finanz- und Risikoarchitektur - wie passt das zusammen?, Fachtagung Integrierte
Finanz- und Risikoarchitektur in Banken, Frankfurt am Main, 23.09.2015
•
Quo vadis BICC? Kritische Gedanken zum BICC 2.0, Inspire IT, Frankfurt am Main, 12.05.2015
•
BCBS 239: Rucksack-Lösung oder Großbaustelle?, FI-Forum, Frankfurt am Main, 20.11.2014
•
Big Data in der Sparkassen-Finanzgruppe, FI-Forum, Frankfurt am Main, 18.11.2014
•
Zusammen mit Gansor, T.: BICC Update 2014: Strategie, Rollen, Organisation und Umsetzung, TDWI-Konferenz,
München, 25.06.2014
•
Big Data in der Sparkassen-Finanzgruppe, BITKOM Big Data Summit, Hanau, 26.03.2014
•
Big Data oder doch lieber Small Data?, FI-TS Management Forum 2014, München, 13.03.2014
•
Big Data: Wie Internet-Unternehmen das Thema dominieren und welche Potentiale für Banken und
Versicherungen bestehen, 12. SIZ-Kongress, Bonn, 06.02.2014
•
Autonomie für den Fachbereich durch Self Service BI, BARC Business Intelligence Forum, CeBIT, Hannover,
07.03.2013
•
Das Financial Warehouse und Management Cockpit als neue Plattform für die Banksteuerung der deutschen
Sparkassen, MUS-Forum, Köln, 26.10.2012
•
Zusammen mit Olbrich, S.; Zimmermann, B.: Reportingstrategie am Beispiel Personalcontrolling, TDWI-
Konferenz, München, 08.06.2011
•
Zusammen mit Gansor T.: Ein BICC praktisch einführen und steuern, TDWI-Konferenz, München, 15.06.2010
•
Zusammen mit Gansor, T.: Von der BI-Strategie zum BI Competency Center, Forum Business Intelligence, CeBIT,
Hannover, 05.03.2010
•
Zusammen mit Gansor T.: Von der Strategie zum Business Intelligence Competency Center, TDWI-Konferenz,
München, 16.06.2009
•
Zusammen mit Gansor, T.: Von der BI-Strategie zum BI Competency Center, Forum Business Intelligence &
Business Process Management, CeBIT, Hannover, 04.03.2009
•
Einsatzpotentiale der Microsoft-BI-Plattform - Eine kritische Bestandsaufnahme, MUS-Forum, Bonn, 31.10.2008
•
Vermeidung von Stolpersteinen aufdem Weg zu einer BI-Strategie, Solutionsparc Academy, Heidelberg,
03.07.2008
•
Zusammen mit Navrade, F: Unterstützung des strategischen Managements mit Business-Intelligence-Systemen,
TDWI-Konferenz, München, 04.06.2008
•
Zusammen mit Heinz, R.: Einfacher Zugriff auf komplexe Steuerungsinformationen - BI für den Jugendbereich,
Prosoz Forum 2007, Sindelfingen, 29.11.2007
•
Zusammen mit Fricke, M.: Systeme für das Corporate Performance Management, TDWI-Konferenz, München,
30.05.2006
•
Zusammen mit Fricke, M.: Strategien für ein erfolgreiches Corporate Performance Management, Forum Business
Intelligence & Enterprise Information Integration, CeBIT, Hannover, 14.03.2006
•
Vorgehensmodell zur Entwicklung einer Business-Intelligence-Strategie, MUS-Forum, Duisburg, 28.10.2005
•
Business Intelligence zur Unterstützung der Unternehmensstrategie, TDWI-Konferenz, München, 15.06.2005
•
Erfolgsfaktoren für eine zukunftsweisende Business-Intelligence-Strategie, Information Builders Kundentag,
Stuttgart, 13.10.2004
•
Business Intelligence in der Touristik, TDWI-Konferenz, München, 15.06.2004
•
Die CPM-Strategie der Thomas Cook AG, CPM-Forum 2004 (Referent sowie Track-Moderator), Mainz, 5.5.2004
•
Vertriebsanalyse per Mausklick - Effiziente Informationsversorgung der Entscheidungsträger, Jahrestagung
Vertriebscontrolling (Management Circle), Wiesbaden, 2.12.2003
•
On vacation with MicroStrategy - Thomas Cook's Business Intelligence Solution, Business Intelligence World
2003, Mailand, 26.6.2003
•
Urlaubsanalyse mit MicroStrategy - die Business-Intelligence-Lösung der Thomas Cook AG, CeBIT Follow-up
Event, IBM-Forum Stuttgart, 9.4.2003
•
Entwicklung und Umsetzung einer Business-Intelligence-Strategie, 6. Management Circle Jahreskongress für
Controller, Bad Homburg, 31.3.2003
•
On vacation with MicroStrategy - Thomas Cook's Business Intelligence Solution, MicroStrategy World 2003, Las
Vegas, 4.2.2003
•
Das Thomas Cook Data Warehouse und dessen Anwendungen, Universität Mannheim - Lehrstuhl für
Wirtschaftsinformatik II, 27.6.2002
•
Controlling im integrierten internationalen Touristikkonzern, 8. Arbeitskreistreffen "Controlling aktuell", Technische
Universität Braunschweig, 16.11.2001
•
Data Warehouse als Analysebasis für Marketing- und Vertriebscontrolling, 7. Arbeitskreistreffen "Controlling
aktuell", Technische Universität Braunschweig, 8.5.2001
•
Controllinginformationssysteme im Focus betrieblicher Informationsversorgung, MIK-Anwendertagung 2000,
Konstanz, 20.9.2000
•
Multidimensionale Modellierung für Controllinganwendungen, Praxisseminar Controlling der Firma Oracle,
Hamburg, 24.11.1998
•
Semantische Modellierung von multidimensionalen Datenstrukturen - Schwerpunkt: Grafische
Modellierungsnotationen, 4. Workshop des GI-Arbeitskreises Multidimensionale Datenbanken, Darmstadt,
27.4.1998